Nachhaltigkeit als neuer Matchplan im Profifußball

Nachhaltigkeit als neuer Matchplan im Profifußball

Wie Ihr Verein die Nachhaltigkeitsregeln meistert und dabei wirtschaftlich profitiert 

70% der europäischen Fußballfans erwarten von ihren Vereinen Nachhaltigkeit. Die DFL-Nachhaltigkeitsrichtlinie und die EU-weite CSRD machen aus dieser Erwartung eine Pflicht. Doch was viele als Belastung sehen, ist in Wahrheit eine einmalige Chance. 

Die Fakten: Ein durchschnittlicher Bundesliga-Spieltag verursacht 7.800 Tonnen CO₂. Gleichzeitig zeigen Pioniere wie der VfL Wolfsburg, dass Nachhaltigkeit die Kosten senkt und neue Partnerschaften ermöglicht. Selbst Viertligist SV Babelsberg 03 konnte durch gezielte Maßnahmen seine Emissionen reduzieren und sich als Vorreiter positionieren. 

Jetzt handeln oder später reagieren? Vereine, die proaktiv eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, verschaffen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Unser E-Paper zeigt Ihnen genau, wie das funktioniert. 

 

Download

 

 

image Babelsberg header

Was Sie in diesem E-Paper lernen: 

Was Sie in diesem E-Paper lernen: 

✓ Neue Spielregeln verstehen: Alle wichtigen Informationen zu DFL-Nachhaltigkeitsrichtlinie und CSRD – verständlich erklärt

✓ Praxiserprobte Strategien: Schritt-für-Schritt-Anleitung am Beispiel des SV Babelsberg 03 – von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung 

✓ Konkrete Maßnahmen: Bewährte Ansätze für Klimaschutz, Energiemanagement und soziale Verantwortung im Vereinsalltag 

✓ Wirtschaftliche Vorteile: Wie Nachhaltigkeit Kosten senkt, neue Partnerschaften ermöglicht und die Reputation stärkt 

✓ Ready-to-use Tools: Checklisten und Frameworks für die sofortige Umsetzung in Ihrem Verein 

✓ Perfekt für: Vereinsverantwortliche, Geschäftsführer und alle, die ihren Fußballverein zukunftsfähig aufstellen möchten 

 

Jetzt Herunterladen

image Babelsberg Landingapge Bild 1 image Babelsberg Landingapge Bild 2

Jetzt kostenlos herunterladen und durchstarten! 

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung
Deutschland