Zu allen Leistungen

Nachhaltigkeitsbericht-erstattung 

Ob CSRD, IFRS, GRI, VSME (freiwilliges Reporting) oder andere Berichtsformen: Wir begleiten Sie im gesamten Reporting-Prozess. Von der ESG-Datenerhebung, über die Strukturierung der Inhalten und der Texterstellung bis hin zum fachlich und inhaltlich fundierten Lektorat.   

 

Jetzt anfragen

Reporting-Strategie. Unternehmensspezi-fische Ansätze erarbeiten. 

Mit der Einführung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), der EU-Richtlinie zur nicht-finanziellen Berichterstattung, gewinnt die Offenlegung von ESG-Daten eine zunehmend wichtigere Rolle bei Kommunikations-, Nachhaltigkeits- und Controlling-Verantwortlichen. Auch Unternehmen, die (weiterhin) keiner Berichtspflicht unterliegen, beschäftigen sich aus strategischen Gründen zunehmenden damit, wie Sie Nachhaltigkeitsthemen kommunizieren können. Sei es wegen des Wettbewerbsdruck oder dem Wunsch, als Employer of Choice zu gelten, oder aufgrund steigender Anfragen von Geschäftspartnern und Finanzmarktteilnehmern. Verschiedene Berichtsstandards wie CSRD, IFRS, GRI oder VSME bieten je nach Zielgruppe und Ambitionsniveau unterschiedliche Optionen. Wir unterstützen Sie dabei – von Datenmanagement über Konzeption bis hin zu Text und Lektorat.   

Weitere spannenden Lösungen 

Neben der Reporting Strategie unterstützen wir Sie auch bei den Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD & VSME) ebenso wie beim ESG-Reporting. 

 

Kreishintergrund

Jetzt kontaktieren und
Engagement ganzheitlich
kommunizieren.


* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Laura Echternacht Kreishintergrund
Ihre Ansprechpartnerin
Laura Echternacht
Direktorin
T

+49 157 8530 4315

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung
Deutschland