Zu allen Trainings
Environment & Nature Impact
18.02.2026
| 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
| Online
Resilienz aufbauen: Risken und Impact auf Natur verstehen und strategisch angehen

Das weltweite Verschwinden der Natur zählt zu den größten Krisen unserer Zeit. Für Unternehmen ist dieses Thema von zentraler Bedeutung- nicht nur im Hinblick auf ihre gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht. Rund 50 % aller Unternehmen sind direkt von der Natur und ihren Ökosystemleistungen abhängig.

 

Jetzt anmelden

TextImageBaseElement-image sustainableForum24 6722

Inhalte des Trainings

Mit diesem Training machen Sie den ersten Schritt, um zu verstehen, wie Sie Ihr Unternehmen resilient aufstellen können, um gegenüber der immer größer werdenden Biodiversitätskrise gut aufgestellt zu sein. Das Training ist in 3 Blöcken strukturiert:

1.Definition & Gesetze: Wir vermitteln ein Verständnis, was Natur für Ihr Unternehmen bedeutet, und stellen die wichtigsten Gesetze vor

2. Orientierung Frameworks: Einblick in die Landschaft der Frameworks, ihre Hintergründe und Nutzen. Wir sprechen Empfehlungen aus, welche

3. Herangehensweisen: Wir erläutern Ihnen die typischen Schritte, um eine Naturstrategie zu definieren. Dazu zeigen wir wie bereits vorhandene Daten aus anderen Bereichen wie zum Beispiel Treibhausgasbilanzen genutzt werden können, um daraus weiterführende Informationen abzuleiten. Zudem stellen wir praktische Tools vor, die die Ableitung von Risiken und Abhängigkeiten erleichtern.

Nach dem Training wissen Sie:

  • Welche Bedeutung Natur für Ihr Unternehmen hat.
  • Welche Guidelines und Rahmenwerke Ihnen als Orientierung dienen können.

  • Welche Herangehensweisen Sie auf Basis bereits vorhandener Daten und Informationen in Ihrem Unternehmen nutzen können.

Trainer*innen

Martin Haustermann Kreishintergrund
Martin Haustermann
Senior Berater

Experte Biodiversität Accounting & Rahmenwerke

Pauline Schekira Kreishintergrund
Pauline Schekira
Junior Beraterin

Expertin Biodiversität CSRD & Risikoanalyse

Weitere Informationen

Kosten: Die Kosten des Trainings belaufen sich auf 500 €. 

 

Zielgruppe:

  • Unternehmen mit ressourcenintensiven Produkten
  • Unternehmen mit einer Vielzahl an Standorten

 

Jetzt anmelden

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung
Deutschland