Zu allen Webinaren
CSRD
Klimastrategie
Transformation
05.11.2025
| 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Climate Transition Plan – Pflichtübung oder strategisches Steuerungsinstrument
Wie sieht ein überzeugender Climate Transition Plan aus – und warum ist er für Ihr Unternehmen so wichtig?

Um die Transformation hin zu einer 1,5°C-konformen Wirtschaft voranzutreiben, haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr Unternehmen ambitionierte Klimastrategien gesetzt. Vielen Organisationen fehlt es jedoch an einem klaren Fahrplan, um die Strategien auch tatsächlich umzusetzen 

Das Erarbeiten eines Climate Transition Plan (CTP) bietet Organisationen eine strukturierte Grundlage, um ihr Geschäftsmodell schrittweise 1,5°C-konform auszurichten und ihre negativen Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die Notwendigkeit, einen solchen Plan zu erarbeiten, wird durch verschiedene interne und externe Treiber zunehmend verstärkt: die europäische Regulatorik (CSRD, CSDDD), die steigende Nachfrage institutioneller Kapitalgeber nach Emissionstransparenz sowie die zunehmende Professionalisierung des Klimamanagements als fester Bestandteil der strategischen Unternehmenssteuerung.    

 

Jetzt anmelden 

 

TextImageBaseElement-image sustainable 4928

Inhalte des Webinars

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie einen Climate Transition Plan (CTP) wirksam entwickeln und umsetzen – um die Lücke zwischen ehrgeizigen Klimazielen und deren praktischer Umsetzung zu schließen. Sie nutzen den CTP dabei nicht nur zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen, sondern auch als strategisches Steuerungsinstrument für Ihr Unternehmen. Außerdem zeigen wir, wie sich der Weg zu Netto-Null planen lässt und wie Sie relevante Stakeholder aktiv einbinden. Abgerundet wird das Webinar durch konkrete Handlungsempfehlungen und Best-Practice-Beispiele aus der Unternehmenspraxis.

Nach dem Webinar wissen Sie,...

  • Warum ein Climate Transition Plan (CTP) entscheidend für den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens ist,
  • Welche konkreten Schritte zur Entwicklung erforderlich sind,
  • Welche Best-Practice-Beispiele als Orientierung dienen können.

Referierende

Markus Goetz Kreishintergrund
Markus Götz
Direktor

Sustainable AG Unternehmensberatung 

Jennifer Ohnemus Kreishintergrund
Jennifer Ohnemus
Beraterin

Sustainable AG Unternehmensberatung

Weitere Informationen

Zielgruppe: Die Zielgruppe des Webinars sind Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Strategie, Business Development, weitere Fachabteilungen wie z.B. Accounting und Controlling. 

 

Jetzt Anmelden

 

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung
Deutschland