Jetzt Transformation gestalten – mit zielgerichtetem Wissensaufbau

Klimaziele, wachsende Kundenanforderungen an Produktnachhaltigkeit und laufend neue gesetzliche Vorgaben stellen Unternehmen vor die zentrale Herausforderung, Nachhaltigkeit wirksam in ihre Prozesse zu integrieren. Ein entscheidender Erfolgsfaktor liegt in der Aktivierung und Befähigung der Mitarbeitenden, denn erst durch ihre Kompetenz und Motivation wird nachhaltige Transformation im Unternehmen Realität.

 

Unsere maßgeschneiderten Trainings und Lernreisen verbinden praxisnahes Fachwissen mit den spezifischen Anforderungen Ihrer Mitarbeitenden – abgestimmt auf Rolle, Verantwortung und Unternehmenskontext. Durch diese zielgerichteten Trainings entsteht ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit und Transformation und damit die Grundlage für wirksames und nachhaltiges Handeln in Ihrem Unternehmen.

Mitarbeitende für Nachhaltigkeit qualifizieren – mit zielgruppenspezifischen Trainings und Schulungen

Nicht jede Zielgruppe braucht dasselbe Wissen: Das, was das Topmanagement benötigt, unterscheidet sich deutlich von den Anforderungen operativer Teams. Auch Vertrieb, Produktentwicklung oder Einkauf haben jeweils unterschiedliche Schwerpunkte. Genau hier setzen unsere passgenauen Trainings an.

  • Topmanagement: Strategische Entscheidungsgrundlagen für nachhaltiges Wirtschaften
  • Fachbereiche: Umsetzungskompetenz für Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Sicherheit in der Kommunikation mit externen Stakeholdern
  • Nachhaltigkeits-Teams: Vertieftes Fach- und Regulierungswissen für Beratung und Steuerung
  • Alle Mitarbeitenden: Alltagswissen für eine gelebte nachhaltige Unternehmenskultur

So schaffen unsere zielgruppenspezifischen Trainings die Basis, um Nachhaltigkeit wirksam im Unternehmen zu verankern und die Transformation erfolgreich zu gestalten.

In drei Schritten zu nachhaltigem Engagement und Kompetenz 

1. Engagement- & Wissensziele definieren 
Ausgangspunkt sind Ihre strategischen Nachhaltigkeitsziele. Gemeinsam analysieren wir, welche Kompetenzen in welchen Bereichen benötigt werden - von der Geschäftsführung über die Nachhaltigkeitsabteilung bis zur Produktion.

2. Motivation und Wissen gezielt aufbauen
In interaktiven Formaten – von Vorträgen über Workshops und Trainings bis hin zu E-Learnings – vermitteln wir praxisnahes Wissen rund um Nachhaltigkeit und Transformation. Nachhaltigkeitsbotschafter*innen sorgen dafür, dass die Inhalte im Unternehmen verankert werden. Flankierende Kommunikationskampagnen, Mitmachaktionen und “Ausstellungen” steigern zusätzlich die Aufmerksamkeit und machen Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag sichtbar und erlebbar.

3. Wissen anwenden und weiterentwickeln 
Wissen wird dann wirksam, wenn es zur Umsetzung führt. Wir begleiten Sie dabei, geeignete Formate zu schaffen - von der Schaffung von Anreizen wie der Integration in Zielsysteme bis zur Förderung einer aktiven Lernkultur durch
wie beispielsweise . Gamification, Dialogformate und On-the-Job Coachings.  

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

sustainable icon massgeschneiderte inhalte eukal bg

Maßgeschneiderte Inhalte 

inspirierend sustainable icon

Vielfältige Lernformate (Blended Learning)

praxisnah sustainbale icon

Langfristiger Wissenstransfer

sustainable icon direkter nutzen unternehmenskontext eukal bg

Direkter Nutzen im Unternehmenskontext

sustainable icon foerderung nachhaltiger unternehmenskultur eukal bg

Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur 

sustainable icon kontinuierliche weiterbildung eukal bg

Kontinuierliche Weiterentwicklung 

Kreishintergrund

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns ein maßgeschneidertes Engagement- und Trainingsprogramm für Ihr Unternehmen entwickeln.


* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Kristina Heck Kreishintergrund
Ihre Ansprechpartnerin
Kristina Heck
Senior Managerin
T

+49 (1590) 4408072

sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung
Deutschland