Für viele Unternehmen ist die CSRD noch immer präsent – vor allem natürlich für diejenigen, die den ersten CSRD-Bericht fertiggestellt haben und weiterhin unter die CSRD-Berichtspflicht fallen. In unserem Webinar geben wir einen Überblick über eine Analyse der ersten CSRD-Berichte und zeigen auf, welche Erkenntnisse sich grundsätzlich aus den ersten CSRD-Berichten ergeben.
Gemeinsam mit unserem Partner QIAGEN, einem der ersten CSRD-berichtspflichtigen Unternehmen, werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren im Berichtsprozess.
Inhalte des Webinars
Im diesem Webinars teilen wir zentrale Erkenntnisse und Praxiserfahrungen aus dem ersten CSRD-Berichtszyklus von QIAGEN.
Qiagen gehört zu der ersten Welle der CSRD-berichtspflichtigen Unternehmen und hat dieses Jahr den ersten Bericht fertigstellen können. Wir erörtern, welche Herausforderungen überwunden wurden und welche Ergebnisse nun genutzt werden können.
Wir beantworten dabei unter anderem folgende Fragen:
Wie hat sich die CSRD auf die Nachhaltigkeitsstrategie von QIAGEN ausgewirkt?
Was hätte QIAGEN im Rückblick anders gemacht?
Was würde QIAGEN jenen Unternehmen empfehlen, die gerade erst mit der CSRD-Berichterstattung beginnen?
Nach dem Webinar wissen Sie,…
Welche zentralen Erkenntnisse sich aus der Analyse der ersten CSRD-Berichte deutscher Unternehmen ableiten lassen
Welche praktischen Erfahrungen und Lessons Learned QIAGEN aus dem ersten CSRD-Berichtsjahr gewonnen hat
Wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse und Empfehlungen auf die eigene CSRD-Berichterstattung übertragen können
Welche Fragen andere Unternehmen bewegen – und haben die Möglichkeit, eigene Fragen direkt an die Sustainable AG und QIAGEN zu richten
Vortragende
Sustainable AG Unternehmensberatung
QIAGEN AG
Zielgruppe: Unternehmen der ersten CSRD-Berichtswelle sowie insbesondere jene der zweiten CSRD-Welle, die sich aktuell mit dem Einstieg in die CSRD-Berichterstattung befassen und Orientierung im Vorgehen suchen.